- get up
- 1. intransitive verb
please don't get up! — bitte bleiben Sie sitzen!
2) (climb) [auf]steigen, aufsitzen (on auf + Dat. od. Akk.)3) (rise, increase in force) zunehmen2. [stress varies] transitive verbthe sea is getting up — die See wird immer wilder
2) (cause to stand up) aufhelfen (+ Dat.)3) (climb) hinaufsteigenyour car will not get up that hill — dein Auto kommt den Berg nicht hinauf
4) (carry up)get somebody/something up [something] — jemanden/etwas [etwas] her-/hinaufbringen; (with difficulty) jemanden etwas [etwas] her-/hinaufbekommen
5) (organize) organisieren; auf die Beine stellen; auf die Beine bringen [Personen]6) (arrange appearance of, dress up) zurechtmachen; herrichten [Zimmer]get somebody/oneself up as somebody — jemanden/sich als jemanden ausstaffieren
* * *1) (to (cause to) get out of bed: I got up at seven o'clock; Get John up at seven o'clock.) aufstehen2) (to stand up.) aufstehen3) (to increase (usually speed).) steigern4) (to arrange, organize or prepare (something): We must get up some sort of celebration for him when he leaves.) etwas auf die Beine stellen* * *◆ get upI. vt1. (organize)▪ to \get up up ⇆ sth etw zusammenstellen2. (cause)to \get up up ⇆ the courage to do sth den Mut aufbringen, etw zu tun3. (fam: dress)▪ to \get up up ⇆ sb/ \get up oneself up [as sth] jdn/sich [als etw akk] verkleidenshe appeared got up like a Christmas tree sie erschien geschmückt wie ein Weihnachtsbaum4. (fam: wake)▪ to \get up up ⇆ sb jdn wecken5. (sl: have erection)II. vi1. BRIT wind auffrischen2. (get out of bed) aufstehen3. (stand up)▪ to \get up up [from sth] sich akk [von etw dat] erheben4. (do mischief)5. (climb)▪ to \get up up sth etw hinaufsteigen* * *get upA v/t1. hinauf-, heraufbringen, -schaffen:get one up sl einen hochbekommen oder -bringen oder -kriegen (eine Erektion bekommen)2. ins Werk setzen3. veranstalten, organisieren4. ein-, herrichten, vorbereiten5. konstruieren, zusammenbasteln6. jemanden herausputzen:get o.s. up7. ein Buch etc ausstatten, Waren (hübsch) aufmachen8. THEAT einstudieren, inszenieren9. umg büffeln, lernen10. US umg ein Gefühl aufbringenB v/i1. aufstehen, (von einem Stuhl etc auch) sich erheben:don’t get up, don’t bother getting up bitte behalten Sie Platz3. hinauf-, heraufkommen4. sich nähern5. auffrischen (Wind)6. get up! hü(h)!, hott! (vorwärts)* * *1. intransitive verb1) (rise from bed, chair, floor; leave table) aufstehenplease don't get up! — bitte bleiben Sie sitzen!
2) (climb) [auf]steigen, aufsitzen (on auf + Dat. od. Akk.)3) (rise, increase in force) zunehmen2. [stress varies] transitive verbthe sea is getting up — die See wird immer wilder
1) (call, awaken) wecken; (cause to leave bed) aus dem Bett holen2) (cause to stand up) aufhelfen (+ Dat.)3) (climb) hinaufsteigenyour car will not get up that hill — dein Auto kommt den Berg nicht hinauf
4) (carry up)get somebody/something up [something] — jemanden/etwas [etwas] her-/hinaufbringen; (with difficulty) jemanden etwas [etwas] her-/hinaufbekommen
5) (organize) organisieren; auf die Beine stellen; auf die Beine bringen [Personen]6) (arrange appearance of, dress up) zurechtmachen; herrichten [Zimmer]get somebody/oneself up as somebody — jemanden/sich als jemanden ausstaffieren
* * *v.aufstehen v.emporkommen v.
English-german dictionary. 2013.